14. März 2025  | Kategorie 1MM Bezirks-Partei

GV der Bezirkspartei mit einem interessanten Einblick in eine fast 150-jährige Holzbau-Firma.

Am 6. März, hat die FDP Bezirkspartei ihre Mitglieder zur GV nach Schneisingen zur Firma Josef Lehmann Holzbau AG eingeladen. Nebst den sta-tutarischen Geschäften erhielten die Anwesenden einen interessanten Einblick in das 1878 gegründete Unternehmen.

Mehr erfahren

23. Januar 2025  | MM Bezirks-Partei

Direkter Weg zum Wohlstandsverlust

Empfehlung der FDP Bezirkspartei zur Abstimmung vom 9. Februar.

Mehr erfahren

7. Januar 2025  | MM Bezirks-Partei

19. Januar - Traditionelles Achenbergtreffen

Sternmarsch, Politdiskussion und Brunch - Jahresauftakt der Bezirkspartei mit einer Brise Sport, Politik und Kulinarik. In diesem Jahr mit Gastreferent Silvan Hilfiker, Fraktionspräsident.

Mehr erfahren

13. November 2024  | MM Bezirks-Partei

Empfehlung der Bezirkspartei für die Abstimmung vom 24. November.

Am 24. November wird über den Ausbau von sechs Engpässen auf Autobahnen, zwei Mietrechtsvorlagen, die einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen und das Stimmrechtsalter 18 abgestimmt. Für die FDP sind alle Vorlagen wichtig, Eigentümer von Immobilien sollten die Abstimmung zu den beiden Mietrechtsvorlagen keinesfalls verpassen!

Mehr erfahren

21. Oktober 2024  | Kategorie 1MM Bezirks-ParteiGRW-2024

INTENSIVE WAHLKAMPF PERIODE ABGESCHLOSSEN

Medienmitteilung der Bezirkspartei vom 20. Oktober / Zu einer kleinen Wahlfeier hat am Sonntagabend die FDP Bezirkspartei eingeladen. Bezirksparteipräsident Sebastian Laube zeigte sich erfreut über den für die FDP erfolgreichen Ausgang der Wahlen und die Wiederwahl der bisherigen Grossrätin Claudia Hauser.

Mehr erfahren  Direkt zur Medienmitteilung der Bezirkpartei

13. Juni 2024  | Kategorie 1In der Zeitung gelesenMM Bezirks-Partei

Sind Schulnoten ein alter Zopf?

(ef) Über den Sinn und Unsinn von Schulnoten wird derzeit gestritten. Die FDP Aargau wollte es genau wissen und hat mit Margret Baumann, Rektorin an der Berufsschule Aarau und Nicole Meier, Ressortleiterin Bildung Schweizerischer Arbeitgeberverband, das Thema diskutiert.

Mehr erfahren

Jetzt teilen: