Wahlen 2024

Mehr Freiheit. Mehr Sicherheit. Mehr Zukunft.

Wir rocken den Aargau

 

Unterwegs im Zurzibiet

Folgen Sie mir an verschiedene sehenswerte und interessante Orte im Zurzibiet.

Zu den Details

Veranstaltungsberichte

Besuch im «Untergrund» der Thermalquelle

9. Oktober 2024  | GRW-2024GRW2024 Unterwegs im Zurzibiet

Besuch im «Untergrund» der Thermalquelle

Zielort von unterwegs im Zurzibiet war am Montag, 7. Oktober die Thermalquelle in Bad Zurzach. Zur Führung in der Thermalquelle konnte FDP-Bezirkspräsident und Grossratskandidat Sebastian Laube eine grössere Anzahl Teilnehmende begrüssen.

Mehr erfahren

2. Oktober 2024  | GRW-2024

ZWEI SEHENSWÜRDIGKEITEN IM KIRCHSPIEL BESICHTIGT

Mit der Veranstaltungsserie „Unterwegs im Zurzibiet“ will die FDP Be-zirkspartei, wie Claudia Hauser bei der Begrüssung erwähnte, auf verschiedene interessante Orte und Sehenswürdigkeiten im Bezirk Zurzach aufmerksam machen. Leider beeinträchtigte der Regen am Dienstagabend die Wanderung von der Lourdes Grotte nach Hettenschwil zum Schloss zum Einhorn. Ein paar Wetterfeste wollten sich die Informationen zu den beiden Sehenswürdigkeiten aber nicht entgehen lassen.

Mehr erfahren

28. September 2024  | GRW-2024

Auenlandschaft Chly Rhy - Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung

(ef) Regen begleitete am Samstagmorgen die kleine Schar, welche der Einladung der FDP zum Spaziergang durch die Auen „Chly Rhy“ in Rietheim gefolgt waren. Die interessanten Ausführungen von Stefan Haus, Schutzgebietsaufseher, liessen aber das Wetter vergessen Seine Ausführungen über die Geschichte und Funktion der Aue, die Vielfallt an Pflanzen und Lebewesen und die Herausforderungen zum Erhalt, waren zu interessant.

Mehr erfahren

20. September 2024  | GRW-2024

Wirtschaftsanlass in Klingnau - Interessante Podiumsdiskussion zum Thema Volksschule

Das von der Bezirkspartei am Donnerstagabend, 19. September im Schloss Klingnau organisierte Podiumsgespräch zum Thema «Sind die Jugendlichen nach der Volksschule fit für die Wirtschaft» stiess auf grosses Interesse. Auf dem Podium diskutierten Alex Hürzeler, Bildungsdirektor, Astrid Zeiner, Co-Gesamtschulleiterin Kreisschule Aarau-Buchs, René Utiger, Präsident Wirtschaftsforum Zurzibiet und Jeanine Glarner, Grossrätin FDP und zuständig für das Ressort Bildung. Moderiert wurde das Gespräch von Claudia Hauser, Grossrätin.

Mehr erfahren

17. September 2024  | GRW-2024

DA MÜSSEN SIE AN EINEM SCHÖNEN TAG NOCHMALS KOMMEN!

(ef) Mit einer Städtli-Führung durch Kaiserstuhl hat die FDP des Bezirks Zurzach am Montagabend zum dritten Anlass der Reihe „Unterwegs im Zurzibiet“ eingeladen. Trotz des regnerischen Wet-ters konnte Claudia Hauser einige interessierte, unter ihnen auch die beiden für die Grossratswahlen mitkandidierenden Sebastian Laube und Markus Meyer und als Stadtführerin, Claudia Meierhof-er, begrüssen.

Mehr erfahren

Wahlempfehlungen 


17. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Bettina Coelho do Carmo, Baldingen - Claudia Hauser – Eine starke Frau in den Grossen Rat!

Seit Jahren kenne ich Claudia Hauser. Was sie anpackt, führt sie mit Engagement und Herzblut zu Ende und dies sowohl im politischen, wie auch privaten Bereich. Ihr Denken und Handeln ist geprägt von den freisinnigen Werten, Gemeinsinn und Selbstverantwortung.

Mehr erfahren

10. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Reto Schmid, Lengnau - Zu kleinen Betrieben Sorge tragen

Die Politik der Schweiz steht auf einem liberalen Wertfundament. Freiheit, Eigenverantwortung und Fortschritt sind, insbesondere für viele Freisinnige, nicht nur Worthülsen, sondern klare Richtlinien für das wirtschaftliche, gesellschaftlich und politische Handeln.

Mehr erfahren

10. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Bruno Rigo, Burlen - Mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben.

Ich kenne Claudia Hauser und Markus Meyer sehr lange. Beide stehen mit beiden Beinen auf der Erde.

Mehr erfahren

10. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Patrick Zimmermann, Würenlingen - Claudia Hauser – eigenverantwortlich und lösungsorientiert

Bei den anstehenden Grossratswahlen haben die Zurzibieter Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit dazu, eine Kandidatin wiederzuwählen, die sich auch in Zukunft mit Herzblut und Engagement für unsere Region einsetzt: Claudia Hauser.

Mehr erfahren

9. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Ständerat Thierry Burkart - Eine Frau mit liberalem Kompass

Claudia Hauser setzt sich als Gemeinderätin und Grossrätin ein für starke KMU und einen gesunden Mittelstand. Ebenso schlägt ihr Herz für die Anliegen unseres Zurzibiets und den Kanton Aargau.

Mehr erfahren

9. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Susanne Gfeller, Hettenschwil - Engagement mit Herz

Claudia Hauser kenne ich seit unserer gemeinsamen Ausbildungszeit. Zusammen haben wir schon viel erlebt. Für mich ist Claudia Hauser eine Politikerin mit Herz aber auch mit grossem Sachverstand.

Mehr erfahren

8. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Christoph Rechsteiner, Döttingen - Meine Wahlempfehlung für Claudia Hauser

Manchmal scheint Aarau sehr weit weg zu sein. Die Entscheide des Grossen Rates betreffend uns kaum direkt. Trotzdem habe ich ganz konkrete Erwartungen an einen Grossrat. Er muss sich für die Interessen seiner Gemeinde und seiner Region stark machen.

Mehr erfahren

8. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Franz Knecht, Koblenz - Was müssen wir von der FDP und was können wir von Claudia Hauser erwarten?

Als Mitglied der FDP seit über 50 Jahren (tempus currit) habe ich viel erlebt und mich immer wieder auch gefragt: passe ich da noch hinein? Und immer kam ich zum Schluss: Dabei bleiben, dabei sein und bei der politischen Entwicklung mitmachen. Heute bin ich ‘nur’ mehr auf Gemeindeebene in Gremien aktiv, gewählt und der praktischen Sache und der bestmöglichen Lösung verpflichtet.

Mehr erfahren

4. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Arnold Näf, Koblenz - Claudia Hauser – für Lösungen mit Augenmass

Ich arbeite mit der Grossrätin Claudia Hauser seit ihrer Wahl in den Döttinger Gemeinderat in Ressorts und Verbänden zusammen. Viele Gemeinderäte sind parteilos – nicht so Claudia Hauser. Sie bekennt sich klar zur FDP. Dabei ist mir aufgefallen, wie unvoreingenommen, ja unideologisch, sie an die Lösung der sich laufend stellenden Probleme herangeht.

Mehr erfahren

4. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Silvia Huber, Lengnau - Auf Sie ist Verlass!

Seit Jahren kenne ich Claudia Hauser. Immer habe ich sie als «stille Chrapferin» erlebt, die gut zuhören kann und die Anliegen ernst nimmt. Was sie anpackt, führt sie mit Engagement und Herzblut zu Ende. Claudia Hauser ist eine echte Macherin.

Mehr erfahren

3. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung Rita Hanselmann, Lengnau - Frau mit gesundem Menschenverstand

Sicherlich haben Sie es auch schon gehört. In der Wirtschaft, aber auch in der Politik sind zu wenig Frauen an vorderster Front.

Mehr erfahren

3. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung Andrea Bühler, Würenlingen - Claudia Hauser wieder in den Grossen Rat

Ich habe Claudia Hauser aus Döttingen vor über 12 Jahren kennen und schätzen gelernt. Mit ihr zusammen habe ich bereits mehrere Wahlkämpfe erlebt. An Claudia Hauser begeistert mich ihr riesiges Engagement für die Politik, insbesondere für den Freisinn.

Mehr erfahren

1. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Doris Bernauer - Vergisst nicht, wo die Wurzeln sind.

Claudia Hauser kenne ich seit meiner Schulzeit. Nach vielen Jahren haben sich unsere Wege wieder gekreuzt. Seit meiner Tätigkeit im Gemeinderat arbeiten wir nun fast täglich zusammen für das Wohl der Gemeinde Döttingen. Ich kenne Claudia Hauser als sehr umsichtige, vertrauenswürdige und hilfsbereite Person und schätze sie sehr. Sie kann wichtiges von unwichtigem unterscheiden und bleibt stehts ruhig und gelassen. Sie ist sehr verständnisvoll allen Leuten gegenüber und hat stets ein offenes Ohr.

Mehr erfahren

1. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Beat Rudolf - Sie vertritt auch unpopuläre Massnahmen.

Unsere Gesellschaft und insbesondere unsere kleinen Unternehmungen, leiden zunehmend an der überbordenden Regulierungswut der Politik. Alles und jedes muss bis ins letzte Detail geregelt werden. Gesunder Menschenverstand und Selbstverantwortung zählt nicht mehr. Immer mehr wird uns vom Staat vorgeschrieben, beispielsweise was wir essen und trinken, wie wir wohnen oder wie wir uns fortbewegen müssen.

Mehr erfahren

1. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Richard Birchmeier - Sparen ist kein Schimpfwort!

Geld verteilen ist nicht schwer, Geld verdienen aber sehr. Viele Politikerinnen und Politiker kennen offensichtlich nur den ersten Teil dieses Sprichwortes, den Geld verteilen, das einem nicht gehört, ist populär. Dass aber jeder Franken, welcher die Politik ausgibt auch verdient werden, sprich vom Steuerzahlenden auch eingefordert werden muss, vergessen viele. Nicht so Claudia Hauser, Grossratskandidatin auf Liste 3.

Mehr erfahren

1. Oktober 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Elvira Mrose - Lösungen für die Zukunft – mit klugen Köpfen und klaren Zielen

Die Liste 3 der FDP steht für eine lösungsorientierte Politik, getragen von kompetenten und engagierten Persönlichkeiten, die unser Land voranbringen. Besonders hervorheben möchte ich Claudia Hauser, eine erfahrene und dynamische Politikerin aus unserem Bezirk, die meine volle Unterstützung hat.

Mehr erfahren

29. September 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Paula Mrose, Döttingen - Auf Sie ist Verlass!

Seit Jahren kenne ich Claudia Hauser. Immer habe ich sie als «stille Chrapferin» erlebt. Was sie anpackt, führt sie mit Engagement und Herzblut zu Ende und dies sowohl im politischen, wie auch privaten Bereich. Ihr Denken und Handeln ist geprägt von den freisinnigen Werten, Gemeinsinn und Selbstverantwortung. Werte, die sie in allen Bereichen auch persönlich vorlebt.

Mehr erfahren

29. September 2024  | GRW2024_Leserbriefe

Empfehlung von Walter Nef, Klingnau - Staatshaushalt im Griff behalten, mit der FDP Die Liberalen

Die Medien zeigen uns täglich auf, wie Organisationen oder auch Einzelne neue Ansprüche an den Staat stellen. Dabei sind wir doch bereits genug gefordert mit den gegenwärtigen Anforderungen im Bereich der Krankheitskosten, der Sicherheit, der Bildung und vielem mehr. Was Not tut für den Staat ist, sich auf das Nötigste zu beschränken und Wünschbares wegzulassen.

Mehr erfahren

Mein politisches Profil