Bezirks-Partei

21. Februar 2024 | MM Bezirks-Partei
Das Geschenk bezahlen die Jungen
(ef) Am 3. März fällt an der Urne der Entscheid über zwei sozialpolitische Vorlagen von grosser Tragweite. Bei der ersten Vorlage geht es um die Frage, ob alle Rentnerinnen und Rentner, ungeachtet ob sie es nötig haben oder nicht, eine 13. AHV-Rente erhalten sollen und bei der zwei-ten, ob das Rentenalter schrittweise an die längere Lebenserwartung an-zupassen sei. Beide Fragen beeinflussen die AHV-Finanzen. Für die FDP ist klar, für eine Stabilisierung des AHV-Systems braucht es ein Nein zur 13. AHV-Rente und ein Ja zur Renten-Initiative.
Mehr erfahren Direkt zur Website der Bezirkspartei
26. Januar 2024 | MM Bezirks-Partei
Informationsanlass zu den Vorlagen vom 3. März
NICHTS MACHEN WÄRE WOHL DAS DÜMMSTE! - (ef) Zu einem Informationsabend über die beiden Abstimmungsvorlagen vom 3. März, die Renten-Initiative und die 13. AHV-Rente hat am Donnerstagabend die FDP des Bezirks in die Aareperle, Döttingen, eingeladen. Beide Vorlagen hatten die AHV im Blick. Während die Renten-Initiative der Jungfreisinnigen das Sozialwerk mit Mehreinnahmen sichern möchte, führt die 13. AHV-Rente wohl für man-che zu einem willkommenen Geschenk, aber auch zu erheblichen Mehrausgaben bei der AHV, welche mit höheren Lohnabzügen, ei-ner höheren Mehrwertsteuer oder höheren Bundessteuern kompensiert werden müssen.

13. Januar 2024 | MM Bezirks-Partei
Informationsabend zu den Abstimmungsvorlagen vom 3. März 2024
Donnerstag, 25. Januar, 19 Uhr; Aareperle, 5312 Döttingen; Thema; Renteninitiative & 13. AHV-Rente Referenten: Patrick Eugster, Präsident des OK Renteninitiative / Claudia Hauser, Grossrätin & Gemeinderätin, Döttingen

29. Dezember 2023 | MM Bezirks-Partei
DIE FDP BEZIRKSPARTEI ZIEHT BILANZ UND BLICKT INS 2024
Medienmitteilung der Bezirkspartei zum Jahresende mit einem Rück- und einem Ausblick und einigen Gedanken zur heutigen Zeit.

12. Oktober 2023 | MM Bezirks-Partei, NRW-2023
Bericht über den Informationsanlass "Sicherheit" vom 10. Oktober in Bad Zurzach
SICHERHEIT HAT VIELE FACETTEN (ef) Sicherheit ist kein Lifestyle-Thema. Das Bewusstsein für Sicherheit wird für viele erst im Moment einer Bedrohung geweckt. Am Dienstagabend sprachen auf Einladung der FDP Bezirkspartei Zurzach im Theoriesaal der Stützpunktfeuerwehr Zurzach, Nationalrätin Maja Riniker, Oberleutnant und Chef der Regionalpolizei, René Lippuner sowie Feuerwehr-Kadermitglied Sebastian Laube aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Thema.